Tenöre gesucht - Die Plätze in Sopran, Alt und Bass sind besetzt !
Wir führen leider eine Warteliste, wer sich eintragen lassen
oder als Tenor mitsingen möchte, erreicht uns mit dem Kontaktformular.

Der folgende Inhalt wurde am 16.02.24 aktualisiert

Der Weser-Kurier berichtet über das
Konzert von Popchor und The Chambers am 20.01.2017 in der Kreissparkasse Syke

Gemeinsame musikalische Reise
Syker Popchor und The Chambers verbinden ihr musikalisches Können auf eindrucksvolle Weise

Von: ELENA ERXLEBEN, 11.02.2024

file_type
Gemeinsam sorgten die Musiker von The Chambers und der Syker Popchor für ein klangvolles Konzert erlebnis.
FOTO: MICHAEL GALIAN

Syke,. „Wissen Sie, dass Sie eine Reise begonnen haben?“ Mit diesen Worten begann am Sonnabend das gemeinsame Konzert des Syker Popchors mit den Kölner Chambers im Konzertsaal der Kreissparkasse. Für die Zuschauer im rappelvollen Konzertsaal sollte es an diesem Abend eine besondere musikalische Reise sein. Neben getrennten Darbietungen gab es gemeinsame Lieder, bei denen das Ensemble den Gesang des hiesigen Chors instrumental begleitete. Insgesamt acht Songs präsentierten die 60anwesenden Sängerinnen und Sänger des Popchors. Bereits Wochen zuvor hatten die Proben unter der Leitung von Jutta Röscher begonnen. Dabei war es bereits das zweite gemeinsame Konzert der Syker mit dem Kölner Ensemble. Auch dieses glänzte mit vielen verschiedenen Titeln.

Kölner Virtuosen verzaubern Publikum

Schmunzelnd verkündete Lutz Dollfuss, Leiter der Chambers: „The Chambers kommen aus Köln, aber es ist kein Kölner dabei.“ Die acht Mitglieder des Ensembles kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, von Frankreich bis Südkorea. Zu Beginn trugen die internationalen Musiker das erste und einzige klassische Stück des Abends vor - Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Es folgten unter anderem ein Walzer und ein Tango sowie beliebte Hits von Queen und den Beatles. Dabei beherrschten die Musiker ihre Streichinstrumente wie Geige, Cello und Kontrabassmeisterlich. Für Abwechslung sorgten der Einsatz der Panflöte und der Melodica. Insbesondere der aus dem Film „Zwei glorreiche Halunken“ bekannte Soundtrack bekam so einen ganz eigenen Charme und sorgte für eine Menge Spaß im Publikum.

Emotionale Songs begeistern

Genauso bewiesen die Syker Sängerinnen und Sänger ihr Können. Mit Liedern wie “Happy Together“ von den Turtles und „Lieblingsmensch“ von Namika brachten die tiefen und hellen Stimmen des Chors gute Laune in den Saal. Die instrumentale Begleitung der Chambers rundete das musikalische Erlebnis ab. Das fand auch die Besucherin Anja Bode, die den Popchor zum ersten Mal hörte. „Sowohl die Chambers und alsauch der Popchor haben mir sehr gut gefallen.“ Ähnlich begeistert zeigte sich Julian Baltrusch, dessen Partnerin Mitglied des Chors ist. „Es ist wirklich sehr schön inszeniert. Gerade die nicht zu komplexe Inszenierung des klassischen Stücks hat mir gut gefallen.“ Am Ende sorgten insbesondere emotionale Titel wie Herbert Grönemeyers „Der Weg“ und Lewis Capaldis „Some one you loved“ für einen gefühlvollen Abschluss der musikalischen Reise. Die Musiker ernteten tobenden Applaus und Standing Ovations. So zeigte sich auch Röscher sichtlich zufrieden. „Es war schön, mit einem professionellen Ensemblezusammen zu spielen. Daran kann man sich glatt gewöhnen.“

Quelle "Weser-Kurier" - www.weser-kurier.de





Rechtschreibfehler jeglicher Art
unterliegen dem
Copyright des Autors :-)


© Tatje Rainer Tatje